AMAZONE - România
Rückschau auf Active Seminar in Auneau (01.12.08)
Das war eine gelungene Premiere: In Auneau, auf dem Gelände der neuen französischen Amazone-Niederlassung, veranstaltete Amazone am 1.12.08 das erste Active-Seminar. Der Einladung gefolgt waren Inhaber und Mitarbeiter von gut 30 Betrieben aus den Departements rund um Chartres am südwestlichen Rand des Pariser Beckens, einer der wichtigsten Ackerbauregionen in Frankreich.
Philippe Goumin und Maxime Billet vom Produktmanagement der Amazone S.A. stellten den Gästen zunächst das Unternehmen Amazone und sein Versuchswesen rund um den Intelligenten Pflanzenbau vor. Interessant war vor allem, dass Amazone 2007 in direkter Nachbarschaft der Niederlassung eine neue Versuchsfläche angelegt hat. Der rund 5 ha große Standort zeichnet sich durch Tongehalte von mehr als 10 % sowie Jahresniederschlagsmengen von 850 mm aus. Im Vergleich zur konventionellen Bodenbearbeitung mit dem Pflug lautet die Kernfrage der Versuche, welches konservierende Bodenbearbeitungs- und Säverfahren für diesen Standort am besten geeignet ist.
Da das optimale Strohmanagement die wichtigste Grundlage für den Erfolg von Mulchsaatverfahren ist, referierte Dr. Hans-Heinrich Voßhenrich über die Auswirkungen von Strohverteilung, Häckselqualität und unterschiedlichen Stoppellängen. Hier war die anschließende Diskussion von einem äußerst lebhaften Interesse der Teilnehmer geprägt.
Im praktischen Teil des Seminars fand eine Besichtigung der Versuchsflächen statt; hier wächst derzeit Winterraps nach Winterweizen, und es zeigte ssich für fast alle Versuchsvarianten ein gleichmäßig hoher Feldaufgang. So waren zwischen den Varianten Bodenbearbeitung mit Pflug sowie tiefere Bearbeitung ohne Pflug keine Unterschiede zu erkennen. Lediglich bei der Variante mit der geringsten Intensität „Stoppelbearbeitung und flache Grundbodenbearbeitung“ war der Feldaufgang etwas schwächer, wahrscheinlich zurückzuführen auf das verringerte Einmischverhalten. Neben der detaillierten Präsentation der Ergebnisse waren insbesondere die Unterschiede zwischen den Ackerbauverfahren Ausgangspunkt für einen weiteren intensiven Erfahrungsaustausch auf der Fläche.
Zum Schluss der Veranstaltung berichtete zunächst Dr. Sven Dutzi, Leiter des Amazone-Produktmanagements, über die Ergebnisse der europaweiten Amazone-Feldversuche; anschließend besichtigten die Gäste die neue Amazone-Niederlassung. Gäste wie Gastgeber werteten die Veranstaltung abschließend als erfolgsversprechenden Auftakt für weitere Active-Seminare in Auneau.
-
Căutare dealer
Mihai Florescu
AGROCOMERT HOLDING SA
Tel: +4 0746 088300
Email: [email protected]Teodor Dima
PROAGROSERVICE SRL
Tel: +4 0723 332023
Email: [email protected]Gheorghe Balaceanu
PROINVEST SRL
Tel: +4 0740 303577
Email: [email protected]Liviu Coleasa
TEHNOLAND SRL
Tel: +4 0722 347100
Email: [email protected]Laur Macovei
URSA MARE COMPROD SRL
Tel: +4 0751 260410
Email: [email protected]Eugen Gruia
SERV CLASS SRL
Tel: +4 0728 028834
Email: [email protected]
ZG Raiffeisen Technik SRL.
Tel: 0729.882.911
Email: [email protected]
Beyne Agrorom SRL
Tel: +4 0724 789 190
Email: [email protected]
Galerie
Film de imagine AMAZONE 1883
AMAZONEN-WERKE sunt specialiști în distribuitoare de îngrășăminte, semănători, cultivatoare (rotative și grape rotative) active și pasive (cultivatoare cu discuri si grape) prelucrarea solului, semănători de precizie cu aer și echipamente de erbicidat pentru protecția culturilor. AMAZONE oferă, de asemenea, echipamente de înaltă performanță pentru întreținerea parcului și a gazonului și a drumurilor pe timp de iarnă de mulți ani. Vei afla mai multe informații în filmul de imagine!