AMAZONE - România
Ein großer Name in der Amazone Gruppe: Vogel & Noot
Ursprünglich war die Firma Vogel & Noot in Wartberg (Österreich) einer der ganz großen Namen in der Landtechnik. Im Jahr 1872 gegründet von Wilhelm Vogel und seinem Partner Hugo von Noot, widmete man sich anfangs der Herstellung von Spaten, Schaufeln und Pflugscharen und später einem Pflugkopf aus Stahl.
Das Unternehmen florierte gut und beschäftigte bereits vor dem 1. Weltkrieg 800 Mitarbeiter. Von 1922 an produzierte Vogel & Noot die ersten kompletten Pflüge und ab 1929 auch Heizkörper. Die Fertigung von Heiztechnik existiert auch heute noch, allerdings mit einem anderen Besitzer. Die Pflüge waren eine lange Zeit das Hauptprodukt des Unternehmens. Erst ab 1950 begann die Diversifizierung der Produktpalette, zuerst mit einem Motormäher und dann mit Einachstraktoren. Ab 1960 kam die Grünfutter-Erntetechnik hinzu. Das wichtigste Produkt blieb jedoch immer der Pflug. Ab 1979 gab es den erfolgreichen Volldrehpflug „Euromat“, zu dem sich später auch die Saatbettkombination „Eurokombi“ gesellte.
Als sich die Geschäfte auf dem Höhepunkt befanden, baute Vogel & Noot ein komplett neues Werk in Mosonmagyaróvár in Ungarn und entwickelte sich 1994 mit einer jährlichen Produktion von 4.300 Pflügen zum zweitgrößten Hersteller der Welt. Nachdem Ende der 90er Jahre auch die Firma Niemeyer übernommen wurde, geriet Vogel & Noot in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Der Vogel & Noot-Konzern wurde dann in die drei Sparten Heiztechnik, Automotive und Landtechnik aufgeteilt und jede Sparte getrennt verkauft.
2001 übernahm Dieter Mengele die Landtechnik und entwickelte das Produktprogramm zu einem Vollsortiment, veräußerte sie dann im Jahr 2009 an einen russischen Maschinenbaukonzern. Dieser arbeitete eine Zeit lang erfolgreich und kaufte weitere Unternehmen hinzu, wie zum Beispiel die Drilltechnik der Reform-Werke in Wels. Das Produktprogramm umfasste neben Pflügen auch Grubber, Sämaschinen und Pflanzenschutzspritzen (Fa. Holder). Anfang August 2016 musste die Muttergesellschaft im österreichischen Wartberg einen Insolvenzantrag stellen.
Diese Gelegenheit nutzte die AMAZONE Gruppe und kaufte die nicht insolvente Tochtergesellschaft mit der Pflugfabrik in Mosonmagyaróvár. Nun geht es hier wieder bergauf und alle Beteiligten freuen sich, dass die einst berühmte Firma Vogel & Noot nicht untergegangen ist und die Arbeitsplätze erhalten werden konnten. Das große Know-how im Bereich Pflugfertigung lebt heute in den Amazone Pflügen aus Mosonmagyaróvár weiter.
-
Căutare dealer
Mihai Florescu
AGROCOMERT HOLDING SA
Tel: +4 0746 088300
Email: [email protected]Teodor Dima
PROAGROSERVICE SRL
Tel: +4 0723 332023
Email: [email protected]Gheorghe Balaceanu
PROINVEST SRL
Tel: +4 0740 303577
Email: [email protected]Liviu Coleasa
TEHNOLAND SRL
Tel: +4 0722 347100
Email: [email protected]Laur Macovei
URSA MARE COMPROD SRL
Tel: +4 0751 260410
Email: [email protected]Eugen Gruia
SERV CLASS SRL
Tel: +4 0728 028834
Email: [email protected]
ZG Raiffeisen Technik SRL.
Tel: 0729.882.911
Email: [email protected]
Beyne Agrorom SRL
Tel: +4 0724 789 190
Email: [email protected]
Galerie
Film de imagine AMAZONE 1883
AMAZONEN-WERKE sunt specialiști în distribuitoare de îngrășăminte, semănători, cultivatoare (rotative și grape rotative) active și pasive (cultivatoare cu discuri si grape) prelucrarea solului, semănători de precizie cu aer și echipamente de erbicidat pentru protecția culturilor. AMAZONE oferă, de asemenea, echipamente de înaltă performanță pentru întreținerea parcului și a gazonului și a drumurilor pe timp de iarnă de mulți ani. Vei afla mai multe informații în filmul de imagine!